Ausbildung zum Hundetrainer und Verhaltensberater
Dieser Termin wiederholt sich jede Woche und findet das nächste Mal am statt.
Hundezentrum Rhein Main (Auf der Lind 3, 65529 Waldems)
Hundetrainer-Ausbildung im Hundezentrum Rhein-Main.
Individuell. Praxisnah. Wissenschaftlich fundiert.
Die Ausbildung kann jederzeit gestartet werden – ganz flexibel nach Deinem Zeitplan.
Du möchtest professionell als Hundetrainer arbeiten und Hunde sowie ihre Menschen auf dem Weg zu einem harmonischen Miteinander begleiten? Dann ist die Ausbildung im Hundezentrum Rhein-Main genau das Richtige für Dich.
Im Rahmen dieser Ausbildung erhältst Du eine fundierte, praxisnahe Schulung, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Als erfahrener Hundeerzieher und Verhaltensberater (IHK) mit mehr als 40 Weiterbildungen begleite ich Dich persönlich auf Deinem Weg in den Beruf.
Theorie: Fundiertes Wissen für modernes Hundetraining
In der Theorie bekommst Du alle Grundlagen vermittelt, die Du für ein verständnisvolles, tierschutzkonformes und nachhaltiges Training benötigst.
💡 Den gesamten Theorieteil kannst Du flexibel und ortsunabhängig über meine Onlineplattform absolvieren – perfekt, um Lernen und Alltag zu vereinen.
-
Tiergerechte Hundehaltung im Sinne des Tierschutzgesetzes
-
Anatomie, Genetik & Epigenetik
-
Neurologie & Stressphysiologie
-
Ethologie: Verhaltensbiologie & Sozialstrukturen
-
Körpersprache & Kommunikation
-
Lernverhalten: klassische und operante Konditionierung
-
Motivation, Frustration und Impulskontrolle
-
Entwicklungsphasen von Welpen bis Senioren
-
Problemverhalten: Analyse und Trainingsansätze
-
Aggression: Ursachen erkennen und sicher begleiten
-
Trainingsaufbau & Trainingsplanung
-
Kursstruktur & Gruppenleitung
-
Gesprächsführung mit Kunden
-
Rechtliches, Marketing und Selbstständigkeit
Praxis: Lernen mit echten Menschen-Hund-Teams
Die praktische Ausbildung erfolgt direkt im Hundezentrum Rhein-Main. Du lernst nicht am Modell, sondern mit echten Hunden und ihren Haltern. So sammelst Du wertvolle Erfahrung im Alltag einer Hundeschule und Hundepension:
-
Aufbau von Grundsignalen: Sitz, Platz, Bleib, Leinenführigkeit
-
Deckentraining, Rückruf, Impulskontrolle
-
Maulkorbtraining & Medical Training
-
Markertraining mit Stimme oder Clicker
-
Alltagssicherheit & Hundebegegnungen
-
Analyse von Körpersprache im Live-Training
-
Umgang mit Angst, Unsicherheit und Aggression
-
Kundenberatung & Anleitung im Training
-
Teilnahme an Gruppen- und Einzelstunden
-
Eigene Kursplanung und Leitung
-
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Egal, ob Sitz, Platz, Bleib oder Leinenführigkeit – an Hunden wird es Dir nicht fehlen. Durch die angeschlossene Hundepension und die enge Zusammenarbeit mit dem Tierschutz haben wir immer genügend vierbeinige Trainingspartner vor Ort.
Ablauf und Dauer
Deine Ausbildung ist so individuell wie Du. Es gibt keine feste Laufzeit. Stattdessen orientiert sich alles an Deinem Tempo, Deiner Zeit und Deinen Fähigkeiten. Einige Teilnehmende sind bereits nach sechs Monaten bereit für die Prüfung, andere benötigen ein Jahr oder länger. Qualität vor Zeitdruck!
Du startest mit Hospitationen in Gruppen- und Einzelstunden, übernimmst dann selbst Aufgaben im Training und leitest schließlich eigene Kurse. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung begleiten wir gemeinsam Deinen Weg zum Veterinäramt für die Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.
Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du eigene Kurse im Hundezentrum Rhein-Main übernehmen oder mit meiner Unterstützung Deine eigene Hundeschule gründen. Auch nach der Ausbildung bleibe ich Dein Ansprechpartner und Mentor.
Möchtest Du mehr erfahren? Dann melde Dich gerne für ein unverbindliches Gespräch.
Kosten und Leistungen
Die Ausbildung kostet einmalig 1.999 €. Darin enthalten sind die vollständigen Theorieinhalte auf der Onlineplattform, sämtliche Praxiseinheiten, persönliche Begleitung, Prüfungsabnahme mit Zertifikat sowie die Vorbereitung auf das Gespräch beim Veterinäramt.